Herzlich Willkommen in unserem medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Würzburg.
Wie können wir Ihnen helfen?
Das Zentrum
Wir sind für Sie da. Unsere Schwerpunkte sind die sozialpsychiatrische Versorgung von Kindern und ihren Eltern sowie das gesamte Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin, der Neurologie und der Erwachsenenpsychiatrie.
Unsere Stärke ist der interdisziplinäre Austausch und der ganzheitliche Blick auf unsere kleinen und großen Patienten und deren Familien.

Unser Team

Im meditz Würzburg steht ein engagiertes Team aus erfahrenen Fachärzten, Therapeuten und medizinischen Fachkräften bereit, um Sie bestmöglich zu betreuen. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Patienten mit ihren Anliegen zeitnah, individuell, ganzheitlich und auf der Basis von wissenschaftlich nachgewiesenen medizinischen und psychotherapeutischen Methoden zu helfen.
Wir sind für Sie da. Und wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Modernste Diagnostik mit individuellen Therapieansätzen, um Ihnen und Ihrer Familie eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Spezialisierte Sprechstunden und Therapieangebote, um gezielt auf individuelle Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen.
Sie haben Fragen? Wir helfen!
Kontaktieren Sie uns per Telefon oder per Chat.
Unsere Mitarbeiter erreichen Sie zu folgenden Zeiten.
Aktuell erreichen uns aussergewöhnlich viele Terminanfragen. Wir geben unser Bestes, den vielfältigen Anliegen gerecht zu werden. Dennoch ergeben sich aktuell längere Wartezeiten. Wir danken für Ihr Vertrauen und Ihr Verständnis.
Arbeiten im meditz
Unsere Stellenangebote
Lust auf nette und engagierte Kollegen, eine außergewöhnlich patientenfreundliche Atmosphäre in einem top-modernen medizinischen Versorgungszentrum mitten in Würzburg?
Herzlich willkommen! Wir suchen Verstärkung:
Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Wichtige Informationen

Versichertenkarte
Bei der ersten Leistung im Quartal (z.B. Rezept/Termin) muss die Versichertenkarte vorgelegt werden.

Erstanmeldung & -vorstellung
Bei Ihrem ersten Termin in unserer Praxis haben Sie die Gelegenheit, Ihr Anliegen ausführlich zu schildern. Wenn möglich, füllen Sie bereits zuhause unseren Anamnesebogen und Datenschutzerklärung aus. Legen Sie uns bitte möglichst alle vorliegenden Kindergartenberichte und Schulzeugnisse, ärztliche Berichte sowie das Vorsorge- und Untersuchungsheft vor.
Bringen Sie Ihr Kind bitte zur Untersuchung mit, auch wenn Sie zunächst alleine mit uns sprechen wollen.

Videosprechstunde
Wir bieten Behandlungen (Erst- und Wiedervorstellungen) auch per Videosprechstunde an. Bei Interesse bitten wir Sie, gezielt bei der Terminvereinbarung nach einem Videotermin zu fragen.
Die technischen Voraussetzungen sind denkbar einfach: Sie können PC, Laptop oder Handy/Tablet mit Internetverbindung nutzen. Die Geräte müssen über ein Mikrofon, eine Kamera und einen aktuellen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Opera) verfügen.
Kurzsprechstunde
Neu ab Oktober 2025
Unsere neue Kurzsprechstunde in der Kinder- und Jugendpsychiatrie findet dienstags und donnerstags von 09:00 bis 11:00 Uhr statt.
Die Termine werden im 15-Minuten-Takt vergeben und können ganz bequem über unsere Online-Rezeption gebucht werden.
