Informationen
Alles Wichtige auf einen Blick.
Ob Formulare, Hinweise zu Notfällen, zur allgemeinen Terminvergabe oder aktuellen Informationen:
Hier finden Sie alle wichtigen Unterlagen und Hinweise für Ihren Besuch im meditz Würzburg – schnell zugänglich und verständlich erklärt.
Formulare & Dokumente zum Herunterladen
Atteste & Bescheinigungen
Übersicht & Anforderungen ärztlicher Atteste und Gutachten
Formular für BTM-Mitführung auf Reisen
Notfall
Es gibt in unseren Fachgebieten einige Situationen und Zustände, die dringend in einem Krankenhaus untersucht und behandelt werden sollten. Diese sind:
- akute Eigen- oder Fremdgefährdung
- anhaltende Schul- oder Arbeitsverweigerung
- rasant zunehmende Beschwerden
- lebensbedrohliche Zustände
In diesen Fällen sollten Sie sofort handeln!
Im akuten Notfall bitte 112 wählen!
Folgende Einrichtungen sind ansonsten für Sie zuständig:
- für pädiatrische Notfälle: Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst der Stadt Würzburg
Tel.: 0700 35070035
erreichbar werktags bis 22:00 Uhr sowie am Wochenende von 8:00–22:00 Uhr
Betreuung durch die niedergelassenen Kinderärzte der Stadt und des Landkreises Würzburg im Wechsel
In der Zeit von 22:00–08:00 Uhr übernehmen die Kinderkliniken:
Kinderklinik und Poliklinik der Universität Würzburg
Haus D31, Josef-Schneider-Straße 2, 97080 Würzburg
Tel.: 0931 20127728 oder 0931 20127915
Kinderklinik am Mönchberg
Salvatorstraße 7, 97074 Würzburg
Tel.: 0931 791500
- für Kinder- und Jugendliche mit akuten psychischen Beschwerden: Uniklinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Margarete-Höppel-Platz 1
97080 Würzburg
Tel.: 0931 20178888
Verlangen Sie den diensthabenden Arzt! - für Erwachsene mit akuten psychischen Beschwerden: Zentrum für Seelische Gesundheit am König-Ludwig-Haus
Brettreichstraße 11
97074 Würzburg
Tel.: 0931 8030
Verlangen Sie den diensthabenden Arzt! - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit akuten neurologischen Beschwerden:
Neurologische Klinik und Poliklinik des UniversitätsklinikumsKopfkliniken
Josef-Schneider-Straße 11 – Haus B1
97080 Würzburg
Tel.: 0931 20123888
Wichtige Hinweise zur Versichertenkarte
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) muss bei der ersten Leistung im Quartal (z. B. Rezept oder Arzttermin) vorliegen.
Falls Sie die Karte vergessen haben:
- Sie haben eine Nachreichfrist von 10 Tagen
- Diese Frist wird schriftlich bestätigt
- Wird die Karte nicht nachgereicht, muss die Leistung privat in Rechnung gestellt werden
Wichtig: Bei Verlust oder Versicherungswechsel fordern Sie bitte eine Ersatzbescheinigung von Ihrer Krankenkasse an.
Online behandelt werden – unsere Videosprechstunde
Wir bieten auch Erst- und Folgetermine per Videosprechstunde an.
Ablauf:
- Termin über die Online-Rezeption anfragen
- Einverständniserklärung ausfüllen (→ Downloads)
- Link erhalten & sicher teilnehmen
Voraussetzungen:
- PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
- Kamera, Mikrofon, Internet
- aktueller Browser (Chrome, Firefox, Safari, Opera)
- keine App nötig
Hinweis: Nicht jeder Termin ist für die Videosprechstunde geeignet – wir beraten Sie gerne individuell.